
Für Menschen mit Hörbehinderung und ihr betriebliches Umfeld
WIB GmbH
BEREICH BERATUNG
Schulungen für eine erfolgreiche Kommunikation zwischen schwerhörigen, tauben und hörenden Arbeitnehmenden
Die Angebote unseres Präventionsteams richten sich an Betriebe, die taube und schwerhörige Arbeitnehmende und Auszubildende beschäftigen. Wir möchten damit zu einer guten Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitigem Verstehen im betrieblichen Alltag beitragen. Unsere Schulungen können auch von Schwerbehindertenvertretungen und anderen betrieblichen sozialen Vertretungen gebucht werden. Wir arbeiten berlinweit. Im Auftrag des Inklusionsamtes sind die Schulungen kostenfrei.
Unser Team setzt sich aus tauben, schwerhörigen und hörenden Integrationsberatenden zusammen. Es hat langjährige Erfahrung in der Begleitung und Beratung von schwerhörigen und tauben Menschen im Arbeitsleben. Wir sind an einem lebendigen Austausch interessiert und stellen dabei den Peer-Gedanken (miteinander – voneinander – füreinander ) in den Vordergrund.
Für wen.
In Ihrem Team arbeiten hörende, schwerhörige oder taube Menschen zusammen? Sie möchten diese Zusammenarbeit stärken? Sie möchten gemeinsam Tipps und Strategien für eine gute Kommunikation entwickeln?
Wir wenden uns mit unserem Präventionsangebot an
- berufstätige oder sich in Ausbildung befindende schwerhörige, taube und spätertaubte Menschen, deren Teams und Vorgesetzte
- Betriebe, die eine Beschäftigung oder Ausbildung von Menschen mit Hörbehinderung beabsichtigen bzw. sich dafür interessieren
- Schwerbehindertenvertretungen und andere betriebliche soziale Vertretungen
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie individuell! Der Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörbehinderung, Bereich Prävention, unterstützt Sie durch seine Schulungsangebote für hörende und hörbehinderte Mitarbeitende.
Angebote.
In unseren betrieblichen Schulungen
- erhalten Sie grundlegendes Wissen über Hörbehinderungen und ihre Auswirkungen und erfahren mehr über die akustische Wahrnehmung von Menschen mit Hörbehinderung
- erhalten Sie Informationen über Sprache, Kultur und Lebenswelt tauber und schwerhöriger Menschen
- üben Sie verschiedene Kommunikationsstrategien im Umgang mit Ihren schwerhörigen und tauben Kolleginnen und Kollegen und gewinnen dadurch mehr Sicherheit in der Kommunikation
- können Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team aus hörenden und schwerhörigen bzw. tauben Kollegen stärken
Wir passen die Inhalte und Schwerpunkte Ihren Bedürfnissen und Ihrer spezifischen betrieblichen Situation an. Dazu besprechen wir mit Ihnen vor der Schulung Zielsetzungen, Inhalte und Wünsche und legen den zeitlichen Umfang fest. Gern führen wir die Schulung bei Ihnen im Betrieb durch. Alternativ kann sie auch in den Räumen des Integrationsfachdienstes für Menschen mit Hörbehinderung (IFD fMH) stattfinden. Gebärdensprach- und Schriftdolmetschende sowie technische Hilfsmittel stehen zur Verfügung.
Nach dem Prinzip „Gemischte Teams schulen gemischte Teams“ finden die Schulungen im Team Teaching statt. Das bedeutet: Schwerhörige oder taube und hörende Dozierende führen gemeinsam durch die Veranstaltung. Diese Kooperation bietet den Teilnehmenden der Schulung eine wichtige Vorbildfunktion und stärkt das Selbstbewusstsein der schwerhörigen und tauben Arbeitnehmenden.
Neben den Schulungen führen wir auch Seminare für taube Menschen im Arbeitsleben und deren Team-Mitglieder sowie Gruppenangebote für schwerhörige Arbeitnehmende durch.
In den zweitägigen Seminaren haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, einander besser kennenzulernen. Sie können sich in anderen Rollen erleben und gemeinsam Möglichkeiten zur Verbesserung der Team-Kommunikation erarbeiten.
In den Gruppenangeboten für schwerhörige Arbeitnehmende bieten wir eine Plattform zum Austausch persönlicher Erfahrungen im Spannungsfeld von Arbeitsleben und Schwerhörigkeit. In den Treffen werden verschiedene Schwerpunktthemen behandelt. Das Angebot ist kostenfrei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Mit wem.
Die Angebote finden im Auftrag des Inklusionsamtes Berlin statt.
Betriebliche Schulungen, Schulungen für soziale betriebliche Vertretungen, Team-Seminare und Gruppenangebote können wir in diesem Rahmen für Sie kostenfrei anbieten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern und klären mit Ihnen die Kosten. Weitere Angebote finden Interessierte in den verschiedenen Bereichen des WIB Verbundes.
-
Wilmersdorfer Straße 50-51
10627 Berlin
- 030. 48 49 59 - 50
- 030. 48 49 59 - 55
Beratungstermine:
auf Anfrage und nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde:
donnerstags 15–18 Uhr
Anfahrtsbeschreibung:
U-Bahn: U2, U7 (Bismarckstraße)
S-Bahn: S3, S5, S7, S9 (Charlottenburg)