Für Menschen mit Suchterkrankungen
WIB Sozialpsychiatrischer Verbund
Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Suchterkrankungen (BEW Sucht)
Das Betreute Einzelwohnen für Menschen mit Suchterkrankungen ist Teil des Sozialpsychiatrischen Verbundes (SPV) der WIB GmbH. Es richtet sich an suchtkranke Menschen, die mit Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen möchten.
Das BEW Sucht unterstützt die von ihm betreuten Personen bei Problemen, die im Alltag auftauchen können. Das reicht von Haushaltsführung über die Suche nach geeigneten Beschäftigungsangeboten hin zu Krankheits- und Krisenbewältigung. Jeder Klient hat eine Bezugsperson aus dem Mitarbeiterteam und somit einen festen Ansprechpartner. Wir bieten Raum für eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung und begleiten den individuellen Prozess der Konsumreduzierung. Gerne informieren wir vorab in einem Gespräch und unterstützen bei der Antragstellung sowie bei der gemeinsamen Entwicklung neuer Perspektiven. Seit 01.01.2017 steht unser Angebot auch Menschen mit Fluchterfahrung offen.
Unsere Einrichtung wendet sich an erwachsene Menschen vorrangig aus dem Bezirk Pankow mit seinen Ortsteilen Weißensee, Prenzlauer Berg und Pankow. In unserem Team arbeiten qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter: eine Suchttherapeutin, eine Sozialarbeiterin, zwei Ergotherapeuten, zwei Heilerziehungspfleger und ein Krankenpfleger. Zur Betreuung geflüchteter Menschen haben wir unser Team mit einer Mitarbeiterin aus Syrien ergänzt, die über Sprach- und Kulturkompetenz verfügt. Die Mitarbeiter verfügen über Zusatzqualifikationen u.a. zum Suchtberater, oder zur Trauma-Bewältigung. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt besteht in den Sport- und Bewegungsangeboten, die häufig auch draußen in der Natur stattfinden.
Das BEW gibt es seit 2001 und hat seinen Standorte in Pankow in der Heinersdorfer Str. 1 A und in Karow in der Achillesstraße 71.