Für Menschen mit Suchterkrankungen
WIB Sozialpsychiatrischer Verbund
Betreutes Einzelwohnen (BEW) für Menschen mit Suchterkrankungen
Das Betreute Einzelwohnen für Menschen mit Suchterkrankungen ist Teil des Sozialpsychiatrischen Verbundes (SPV) der WIB GmbH. Es richtet sich an Menschen mit einer Suchterkrankung, die mit Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen möchten.
Die Mitarbeitenden des BEW Sucht unterstützen die Klient*innen bei Problemen, die im Alltag gemeistert werden müssen. Diese reichen von alltagspraktischer Unterstützung über die Suche nach geeigneten Beschäftigungsangeboten bis hin zu Krankheits- und Krisenbewältigung. Die Arbeit im BEW erfolgt nach dem Ansatz des Bezugsbegleitungssystems, d.h. jede*r Klient*in hat somit eine*n feste Ansprechpartner*in. Wir bieten Raum für eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung und begleiten den individuellen Prozess der Konsumreduzierung. Individuelle Anliegen können in Einzelgesprächen angesprochen und bearbeitet werden.
Das BEW wendet sich vorrangig an Menschen aus dem Großbezirk Pankow und dem Ortsteil Karow.
In unseren multiprofessionellen Teams sind Mitarbeitende u. a. aus folgenden Berufsgruppen vertreten: Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen, Ergotherapeut*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen.
Um auch dem Unterstützungsbedarf von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund gerecht werden zu können, arbeiten in unseren Teams einige Mitarbeitende mit eigenem Migrationshintergrund und insbesondere arabischer Sprach- und Kulturkompetenz.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung.
Das Betreute Einzelwohnen Sucht gibt es in Pankow seit 2000 und hat seine Standorte in der Heinersdorfer Straße. 1 A und seit 2019 auch in Karow in der Achillesstraße 71.