am Dienstag, den 31. August 2021, von 16:30 bis 18:30 Uhr,
Themen
Wer kennt das nicht? Eine Kollegin/ein Kollege bittet freundlich um Unterstützung und man sagt „Ja“, obwohl man selbst so viel zu tun hat. Warum fällt es so schwer, „Nein“ zu sagen? Ist es die Angst vor Ablehnung? Möchte man der oder dem Anderen gefallen? Wie schafft man es, sich abzugrenzen ohne ein schlechtes Gewissen?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir im Rahmen eines kleinen Workshops auf den Grund gehen und versuchen zu verstehen, warum wir manchmal „Ja“ sagen obwohl wir„Nein“ meinen. Im nächsten Schritt wollen wir Möglichkeiten erarbeiten, wie man selbstbewusst Grenzen ziehen kann.
Zielgruppe und Dozent*innen
Das Angebot richtet sich an schwerhörige Arbeitnehmer*innen in Berlin und findet in Lautsprache und bei Bedarf mit lautsprach-begleitenden Gebärden (LBG) statt.
Das Angebot wird von Swantje Noack und Claudia Busch moderiert.
Anmeldung und Rückfragen
Anmeldung und Fragen unter: ifd.praevention@wib-verbund.de.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 30. August 2021.
Schulungs-Ort
WIB GmbH, Charlottenburger Straße 140, 13086 Berlin
Glaskasten im 3. OG.
Bitte einen aktuellen Coronatest (nicht älter als 24 Stunden) oder vollständige Impfung nachweisen. Sollten aktuelle Corona-Bestimmungen eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, findet der Workshop via Zoom online statt.