WIB Sozialpsychiatrischer Verbund
Betreutes Einzelwohnen (BEW) für Menschen mit psychischen Erkrankungen und /oder Suchterkrankungen
Das Betreute Einzelwohnen ist Teil des Sozialpsychiatrischen Verbundes (SPV) der WIB GmbH. Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen und / oder Suchterkrankungen, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen möchten. Wir bieten unseren Klient*innen Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags und bei der Aufnahme und Gestaltung von Beziehungen in ihrem sozialen Umfeld. Wir ermutigen sie, neue Lebens- und Beschäftigungsperspektiven zu entwickeln. Auch die Auseinandersetzung mit der Suchterkrankung oder psychischen Erkrankung und die Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen gehören zu unserem Angebot. Die Begleitung findet im Einzelkontakt und in Gruppen statt. Termine können im Wohnumfeld, in unseren Gesprächs- und Gruppenräumen oder im Sozialraum vereinbart werden.
Um eine gute und vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zu erreichen, hat jede*r Klient*in eine*n festen Ansprechpartner*in und eine Vertretung. In unseren multiprofessionellen und Teams sind Mitarbeitende u. a. aus folgenden Berufsgruppen vertreten: Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen, Ergotherapeut*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. Neben langjähriger Berufserfahrung verfügen einige Kolleg*innen über fachspezifische Weiterbildungen in den Bereichen Sucht und Psychiatrie. Um auch dem Unterstützungsbedarf von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund gerecht werden zu können, arbeiten in unseren Teams Menschen mit eigenem Migrationshintergrund und insbesondere arabischer Sprach- und Kulturkompetenz.
Das Betreute Einzelwohnen des WIB Verbundes gibt es seit 1998 – mittlerweile an vier Standorten in Weißensee, Buch und Prenzlauer Berg.